von Redaktion

Chemnitz ist zum zweiten Mal Gastgeber der DM der Landesverbände

Auch in diesem Jahr ist Chemnitz wieder Schauplatz des bundesweiten Mannschaftswettbewerbs im Springen - Foto: Schroeder

Vom 7. bis 9. November 2025 bietet das Reitsport-Event „Der Große Preis von Sachsen“ auf dem Chemnitzer Messegelände wieder drei Tage voller Pferdesport, Messe und Show. Das Hallenreitsportevent in Chemnitz geht mittlerweile in die elfte Runde und zeigt in seinem 22. Jahr die Facetten des Pferdesports in einem abwechslungsreichen Turnierprogramm, darunter auch die Deutsche Meisterschaften der Landesverbände.

Bereits zum zweiten Mal ist Chemnitz Schauplatz dieses bundesweiten Mannschaftswettbewerbs im Springen, der zuvor ab 2013 kontinuierlich im Rahmen des internationalen Reitturniers in Braunschweig stattgefunden hatte. Nach dessen Absage im vergangenen Jahr sprang Chemnitz spontan ein, denn Mannschaftsspringen am Freitagabend gehören hier seit Jahren zu den Publikumsmagneten der Veranstaltung.

Die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände richtet sich an alle 17 deutschen Pferdesportverbände, von denen jeder eine Mannschaft mit vier Reitern benennen darf, die in zwei Umläufen in Klasse S** (1,45 Meter) um den Titel kämpfen. Im zweiten Umlauf sind die besten sechs Mannschaften mit je drei Reitern zugelassen, die vom Mannschaftsführer nach dem ersten Umlauf festgelegt werden. Die Startfolge im zweiten Umlauf erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge der Platzierung aus dem ersten Umlauf.

Als Titelverteidiger treten in Chemnitz die Reiter aus Schleswig-Holstein an. Zweiter wurde bei der Premiere im vergangenen Jahr das Team des Gastgebers Sachsen, Baden-Württemberg folgte auf Platz drei.  

Mehr Informationen unter www.grosser-preis-von-sachsen.de.

 

Zurück