Auch in diesem Jahr ist Chemnitz wieder Schauplatz des bundesweiten Mannschaftswettbewerbs im Springen - Foto: Schroeder
Vom 7. bis 9. November 2025 bietet das Reitsport-Event „Der Große Preis von Sachsen“ auf dem Chemnitzer Messegelände wieder drei Tage voller Pferdesport, Messe und Show. Das Hallenreitsportevent in Chemnitz geht mittlerweile in die elfte Runde und zeigt in seinem 22. Jahr die Facetten des Pferdesports in einem abwechslungsreichen Turnierprogramm, darunter auch die Deutsche Meisterschaften der Landesverbände.
Das Highlight für Kaltblutfreunde in Krumke - Foto: Tendler
Die traditionelle gemeinschaftliche Krumker Kaltblutkörung der Pferdezuchtverbände Brandenburg-Anhalt und Sachsen-Thüringen, dem Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern und dem Stammbuch für Kaltblutpferde Niedersachsen im Pferdesportzentrum Krumke findet am 8. November 2025 statt.
Hans-Dieter Dreher (GER) mit Elysium im Longines FEI Jumping World Cup™ 2025 auf Platz 3 als bester Deutscher. Foto: Sportfotos-Lafrentz.de
Leipzig – Vom 15. bis 18. Januar 2026 öffnet die PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen, zum 28. Mal ihre Tore in der Leipziger Messe. Schon jetzt ist die wachsende Euphorie zu spüren: Rund vier Wochen vor dem Auftakt der Longines FEI Jumping World Cup™-Saison 2025/2026 in der Western European League (WEL) in Oslo sind bereits mehr als 50 Prozent der Tickets für das Leipziger Event verkauft.
Der Landesverband Pferdesport zum Turnierveranstalter-Meeting Berlin-Brandenburg am Mittwoch, den 15.10.2025, um 18:00 Uhr in den Kaminsaal des Reiterhauses (Passenheimer Str. 30, 14053 Berlin) ein.
Der Neustädter Pferdesommer bietet hochklassigen Pferdesport von internationalen 3-Sterne Grand Prix-Entscheidungen bis zu nationalen Dressurpferdeprüfungen. - Foto: Schroeder
Der Neustädter Pferdesommer feiert vom 28. bis 31. August seine glanzvolle Premiere als internationales Dressurturnier der Kategorie CDI3*. Das bedeutet Dressursport auf Spitzenniveau inmitten der traditionsreichen Pferderegion Brandenburg auf dem Gelände des historischen Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse).
Der Neustädter Pferdesommer findet vom 28. bis 31. August 2025 auf dem Gelände des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts statt.
Neustadt - Der Neustädter Pferdesommer feiert in diesem Jahr seine glanzvolle Premiere als internationales Dressurturnier der Kategorie CDI3*. Das bedeutet Dressursport auf Spitzenniveau inmitten der traditionsreichen Pferderegion Brandenburg auf dem Gelände der historischen Neustädter Gestüte. Gleichzeitig wird damit der Grundstein für eine strahlende sportliche Zukunft gelegt.
Redefins erfolgreichster Sprößling ist der Europameister und CHIO Aachen Sieger André Thieme, hier beim internationalen Springturnier in Redefin. - Foto: Schroeder
Das Landgestüt Redefin soll nach dem Beschluss des Kabinetts Mecklenburg-Vorpommerns privatisiert werden. Dieser Schritt ruft großen Widerstand hervor. Unter anderem richtet sich ein Appell der ehemaligen Landstallmeisterin Antje Kerber an alle Unterstützer, sich jetzt aktiv einzubringen: Der Landtag, insbesondere die Ausschüsse für Agrar und Finanzen, kann den Beschluss noch stoppen.
Sie haben Freude am Verfassen von Texten und der Fotografie? Vielleicht haben Sie bereits Erfahrungen im Journalismus? Sie besitzen fundiertes Grundwissen rund um das Pferd? Sie sind vielleicht aktive/r oder ehemalige/r Reiter/in, Fahrer/in, Richter/in oder Parcoursbauer/in? Sie haben Spaß am Formulieren und Recherchieren? Sie arbeiten gern eigenverantwortlich, selbstständig und sind zuverlässig? Dann suchen wir genau Sie!
Vom 28. bis 31. August 2025 startet der „Neustädter Pferdesommer“ als internationales Dressurturnier CDI3* - Foto: Björn Schroeder
Nur eine Stunde nordwestlich von Berlin gelegen, bietet das 235 Jahre alte und denkmalgeschützte Brandenburgische Haupt- und Landgestüt mit seinem über 420 Hektar großen Gelände, mit modernen Reitplätzen, großzügigen Stallungen und Reithallen beste Voraussetzungen für internationale Reitsportveranstaltungen.